Ab dem 01.01.2021 werden die Angebote "TILASTO - der Statistikscout" und die "Munzinger Datenbanken" an dieser Stelle nicht weiter angeboten. Kostenfreie und nichtkommerzielle Alternativen zu diesen Angeboten zeigen wir Ihnen an dieser Stelle.
Auch die digitalen Angebote der eBibo unterliegen einer regelmäßigen Prüfung auf Nutzung und Wirtschaftlichkeit. Die Budgets sind begrenzt und so mussten die Städtischen Bibliotheken Dresden sich entschließen, die oben genannten Angebote aus dem Portfolio der eBibo zu entfernen. Um die eventuell entstandenen Lücken wieder zu füllen, sondieren wir weiterhin die Angebote verschiedener Anbieter, die diese Bereiche gegebenenfalls besser ausfüllen.
Desweiteren möchten wir Ihnen an dieser Stelle einige kostenfreie und nichtkommerzielle Alternativen aufzeigen, die bei der Recherche zu den Themen Statistik, Länder, Chronik und Film ebenfalls hilfreich sind.
Länder
- Länderinformationen und Ländersteckbriefe des Auswärtigen Amts unter: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender
- Wikipedia* - Liste der Staaten der Erde unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_Staaten_der_Erde
- Wikipedia* - jeweilige Länderartikel
- Für Kinder: "Länder-Spezial" der Bundeszentrale für politische Bildung auf "Hanisauland.de" https://www.hanisauland.de/wissen/spezial/politik/laenderdossier
Filmkritiken
- Kurzkritiken des Filmdienstes bzw. des "Lexikon des Internationalen Films" unter: https://www.filmdienst.de/suche/filme
- oder konkret zu aktuellen Kinofilmen: https://www.filmdienst.de/kino/laufende-woche
- oder konkret zu aktuellem Heimkino: https://www.filmdienst.de/heimkino/dvd-bluray
Historische Daten
- Wikipedia* - Historische Jahrestage unter: https://de.wikipedia.org/wiki/Historische_Jahrestage
Statistik
- OpenData-Portal der Landeshauptstadt Dresden unter: https://opendata.dresden.de/DreiD/
- Datenbanken des Statistischen Landesamt des Freistaates Sachsen unter: https://www.statistik.sachsen.de/html/datenbanken.html
- Datenbank des Statistischen Bundesamtes unter: https://www-genesis.destatis.de/genesis/online
* bei Wikipedia Quellen unter "Weblinks" und "Einzelnachweise" beachten; Angaben nicht immer belegt, aber meist guter Einstieg.