Audiovisuelle Inhalte – (sprich: Videos) – sind seit März 2025 ebenfalls Bestandteil in der Naxos Music Library (NML). Jetzt heißt es: "Videos goes mobile". Was bedeutet das?
Der in der NML-Browserversion kürzlich eingeführte Videobereich (über 600 Videos mit Interviews, Meisterklassen, Lektionen und Konzerten und über 300 Videos von Opern und Ballettaufführungen) hat nun auch seinen Platz in der mobilen NML-App.
Das neueste Update der NML-App liefert also auch Videos praktisch und smart auf den Bildschirm des eigenen mobilen Endgeräts. Downloaden oder aktualisieren Sie die NML-App jetzt.
Für die erstmalige Nutzung der App bzw. für den Login muss ein kostenfreier Member/Student-Account erstellt werden. Wie funktioniert das?
- Insofern Sie bereits einen Memberplaylist-Account bei Naxos haben, können Sie die dort verwendeten Logindaten (Email-Adresse und Passwort) auch für die Aktivierung der App verwenden.
- Wenn Sie noch keinen Memberplaylist-Account haben, loggen Sie sich in die Naxos Music Klassik über den Browser ein.
- Richten Sie sich unter "Playlists" mit Klick auf "Registrieren" einen Memberplaylist-Account ein.
- Schließen Sie den Registrierungsvorgang mit Klick auf den Aktivierungslink in der Bestätigungsmail ab.
- Die Logindaten (Email-Adresse und Passwort), die Sie sich damit eingerichtet haben, sind zugleich die Zugangsdaten für die Naxos-Music-App.
- Fertig! Sie können desweiteren in der App Ihre eigenen Playlists anlegen und speichern, Favoriten markieren oder Titel herunterladen und offline hören.
Neue Labels in der Naxos Music Library:
Artway ist ein angesehenes unabhängiges Musiklabel für klassische Musik mit Sitz in Porto. Der Katalog enthält zahlreiche Ersteinspielungen bisher unveröffentlichter Werke von angesehenen portugiesischen Komponisten wie António Pinho Vargas, Carlos Azevedo, Carlos Caires, Luís Tinoco und Nuno Côrte-Real. Ebenso gibt es frische, leidenschaftliche Interpretationen zeitloser Meister wie Bach, Mozart, Schubert, Beethoven und Brahms, dargeboten von einigen der renommiertesten Musiker.
Virtuoso ist ein Plattenlabel, dass sich ausschließlich der klassischen Musik widmet. Es hat sich zum Ziel gesetzt, das umfangreiche musikalische Erbe Lateinamerikas aufzuarbeiten, zu verbreiten und hervorzuheben, die Aufnahme unveröffentlichter oder weniger bekannter Repertoires zu fördern und Künstler aus der Region zu unterstützen.
Die beiden Gründer Paul Halwax und Hardo Gruber verfolgen das Ziel, eine unverwechselbare Klangkultur zu schaffen, wie sie in der Tradition der Wiener Philharmoniker tief verwurzelt ist. Mit dem reichen Erbe der Wiener Klassik, interpretiert von renommierten internationalen Künstlern, will das Label Supreme Classics weltweit Furore machen. Vorgesehen ist auch die Zusammenarbeit mit hochkarätigen Musikern aus der internationalen Klassikszene. »Qualität beginnt dort, wo der Standard endet«
Christian Schulz gründete im Jahr 1985 in Karlsruhe das Musiklabel Cadenza. Seit 1992 veröffentlicht dieses Label ausschließlich Musik des 20. Jahrhunderts und Neue Musik. Avantgarde und gemäßigte Moderne stehen gleichberechtigt nebeneinander. Zu den Höhepunkten der editorischen Arbeit gehört die Dokumentation „Schola Cantorum Stuttgart“, in der die Entwicklung der Chormusik nach 1945 in exemplarischen Produktionen dargestellt wird.