Beachten Sie bitte die aktuellen Hinweise zur Onleihe 3.0
Foto: (c) thodonal Adobe Stock
Alle Informationen zur Onleihe 3.0 sind auf den folgenden Seiten zusammengefasst.

 

Logo Onleihe

In der Onleihe (Online-Ausleihe) können registrierte Bibliotheksbenutzer mit gültigem Benutzerausweis bequem von zu Hause aus Medien im elektronischen Format ausleihen. Zur Auswahl stehen Bücher (E-Books), Zeitschriften (E-Magazines) und Hörbücher (E-Audios).

> Jetzt die Onleihe aufrufen.buchist buch schwarz

Das Angebot umfasst:

  • 36.000 E-Books für E-Reader, Tablets & Smartphone
    • 22.500 belletristische Titel
    • 11.000 E-Books zu Sachthemen: von Ausbildung & Studium, Computer & Internet, Hobby & Lifestyle bis zu Wirtschaft & Unternehmen
    • 2.500 E-Books für Kinder
  • 8.500 E-Audios: Hörbücher und Hörspiele für Groß und Klein
  • 100 E-Magazine-Abos: Zeitschriften zu Themen, wie Reisen, Kochen, Technik, Verkehr, Lifestyle, Haus & Garten u.v.m.

Leihfristen für eMedien:
E-Book - 28 Tage
E-Audio - 14 Tage
E-Magazine (Zeitschriften) - 1 Tag

Bei Fragen zur Onleihe, wie man diese auf verschiedenen Endgeräten nutzt, empfehlen wir Ihnen folgende Hilfe-Links:

cover onleihe ratbeger 2020Neu beim Thema "E-Medien und Onleihe"?!
Wie funktioniert's? Welches ist das richtige Endgerät für mich? Bei diesen Fragen unterstützt Sie die Broschüre "onleihe ganz einfach", verfügbar als PDF-Download."onleihe ganz einfach", verfügbar als PDF-Download..