Logo NaxosAb heute, dem 01.04.2020, bietet Ihnen die eBibo Zugriff auf ein neues Angebot.

Mit Freegal Music bieten wir Ihnen einen Streamingdienst für Rock- und Popmusik des Major-Labels Sony Music Entertainment.

Das Portfolio umfasst eine Sammlung von über 18 Millionen Songs, Musikvideos und Hörbüchern von mehr als 93.000 Musik­labels weltweit, darunter Sony Music, Epic, RCA und Columbia.

Unter den zahlreichen Interpreten finden sich deutsche und internationale Künstler verschiedenster Musikrichtungen:

  • Bild "medicit.tv - Mit Beethoven zum Boofen" Mark Forster, Tim Bendzko, Die Fantastischen Vier, Madsen, Nena, Johannes Oerding, Die Prinzen, Silbermond, Tocotronic, Stoppok
  • Andrea Berg, Roland Kaiser, Peter Maffay, Matthias Reim
  • Apache 207, Bushido, Shindy
  • Beyoncé, Shakira, Depeche Mode, Michael Jackson
  • Bob Dylan, Bob Marley, The Piano Guys, Elvis Presley, Bruce Springsteen
  • AC/DC, Crematory, Heaven Shall Burn, Ozzy Osbourne, Therion, Within Temptation
  • Torsten Sträter, Mario Barth, Mirja Boes, Jürgen von der Lippe, Michael Mittermeier, Paul Panzer
  • Literaturklassiker in der Reihe "Reclam Hörbücher", Kinderhörspiele von Europa (Drei ???, TKKG, Bob der Baumeister, Lillifee, ...)

Aufrufen, anmelden, loshören

Die Nutzung von Freegal Music ist im Rahmen der Bibliotheksmitgliedschaft kostenlos.
Das Stöbern im Freegal-Portal ist ohne Anmeldung möglich.
Das Abspielen und Herunterladen von Titeln erfolgt nach dem Anmelden mit Ihrer Benutzernummer und Ihrem Kennwort.
Der Login erfolgt direkt auf der Freegal-Website unter https://dresden.freegalmusic.com

Streamen oder herunterladen

Die Nutzung erfolgt in erster Linie per Stream. Es können aber einzelne Musiktitel als MP3-Datei kopierschutzfrei heruntergeladen werden.
Das Streaming sowie der Download sind pro Nutzer limitiert:

  • pro Tag 3 Stunden Musik streamen
  • pro Woche 3 Musiktitel herunterladen

Bei ca. 12 Titeln pro Musikalbum, kann man sich somit ein Album pro Monat kostenlos herunterladen.

Die Musiktitel können einzeln, als Album oder als Playlist abgespielt werden. Es gibt bereits vorhandene thematische Playlists. Sie können aber auch eigene Playlists erstellen.

Musikvideos können nur heruntergeladen werden und zählen ebenso zum Downloadkontingent.

Die häufigsten Fragen zu Freegal werden in diesem PDF-Dokument beantwortet.

Musik hören mit Browser oder App

freegal appUm die Musik per Stream abzuspielen, wird lediglich ein Endgerät mit aktuellem Browser benötigt.
Das Musikhören per Stream ist somit bequem mit Laptop, PC, Smartphone und Tablet möglich (abhängig von der Aktualität des Gerätes).
Zusätzlich gibt es die Freegal-Music-App für Android und iOS im jeweiligen App-Store. Nach der Installation der App müssen Sie unmittelbar nach dem App-Start Ihren Standort eingeben. Sie wählen in der Liste die Städtischen Bibliotheken Dresden und loggen sich mit Benutzernummer und Kennwort ein. Eine Anleitung zur App stellen wir Ihnen als PDF zur Verfügung.

Mit Freegal Music über Ihre Internetverbindung, wo und wann Sie wollen, Musik in Ihren Ohren.

Aktuelles

18 September 2023
Neue Kollektionen, Highlights der Woche, Redaktionstipps.
6 September 2023
Unser Film des Monats: Ein fast perfekter Literatur-Fake. Der große Bluff
5 September 2023
Neuerscheinungen, Playlist-Tipps, Redaktions-Tipp, Künstler*in des Monats, Genre-Favoriten. NEU: Aloha From Hawaii Via Satellite (Deluxe Edition) -...
1 September 2023
Neue Kollektionen, Highlights der Woche, Redaktionstipps.
22 August 2023
Neue Kollektionen, Highlights der Woche, Redaktionstipps.
21 August 2023
© Thomas Schreiter, SBD Neunter Monat – Neunte Kunst! Die Zentralbibliothek feiert den Comic und lädt am Samstag, den 16. September 2023 zum...
11 August 2023
Neue Kollektionen, Highlights der Woche, Redaktionstipps.
9 August 2023
Neuerscheinungen, Playlist-Tipps, Redaktions-Tipp, Künstler*in des Monats, Genre-Favoriten. NEU: Lil Tjay - 222
21 Juli 2023
Neue Kollektionen, Highlights der Woche, Redaktionstipps...
10 Juli 2023
Neue Kollektionen, Highlights der Woche, Redaktionstipps...
5 Juli 2023
Neuerscheinungen, Playlist-Tipps, Redaktions-Tipp, Künstler*in des Monats, Genre-Favoriten. NEU: Foo Fighters - But Here We Are
4 Juli 2023
Unser Film des Monats: wild, aggressiv, unberechenbar. Systemsprenger
3 Juli 2023
filmfriend - mein eigener Kinosommer. Filme und Serien per Stream. Das Beste zum Schluss. Nachdem wir uns den klassischen Konzerten, Ballett und...
3 Juli 2023
Spontan vom Campingplatz in die Oper - Klassische Konzerte, Ballett und Oper bei medici.tv. Nachdem die Grundlagen sowie die belletristischen und...
3 Juli 2023
Klassische Musik & Jazz überall auf der Welt. Nachdem die Grundlagen sowie die belletristischen und informativen Möglichkeiten der eBibo für Groß...
3 Juli 2023
Magazine & Presse : unterwegs auf dem Laufenden bleiben. Nachdem die Grundlagen und die E-Books und Hörbücher für Groß und Klein ihren Platz in der...
3 Juli 2023
Rock, Pop, Schlager, R&B u.v.m. - Soundtrack für Roadtrip, Grill-Party oder Strandurlaub. Nach den Grundlagen und das Lesen und Hören von digitalen...
3 Juli 2023
Kinderspecial : E-Books und Hörbücher. Nachdem wir die Grundlagen und das Lesen und Hören von digitalen Büchern thematisiert haben, sollen heute die...
3 Juli 2023
Hörbücher lassen die Zeit vergehen. Nachdem wir die Grundlagen und den Urlaubsbegleiter „E-Book“ kennengelernt haben, widmen wir uns heute den...
3 Juli 2023
E-Books & E-Book-Reader aus der Bibliothek für unterwegs. Starten wir heute mit E-Books im Urlaub. Für die Grundlagen wurde bereits gesorgt. Wenn...
3 Juli 2023
Urlaubsvorbereitungen - Basics für die eBibo. Für die Sommersaison möchten wir gern unsere kleine Serie wiederbeleben und die Angebote der eBibo...
7 Juni 2023
Neue Kollektionen, Highlights der Woche, Redaktionstipps.
2 Juni 2023
Die filmfriend-Webseite barrierefrei und mit neuen Funktionalitäten filmfriend - der Streamingdienst der Bibliotheken präsentiert die Webseite...
17 April 2023
Das lesestarke Kinderliteratur-Festival vom 20. bis 22. April 2023 lädt alle Familien mit Kindern im Vorschul- und Grundschulalter herzlich dazu...
28 März 2023
Ostern steht vor der Tür! Das Fest der Auferstehung Jesu Christi steht für Bräuche und Rituale, die nicht nur Kinderherzen höherschlagen lassen. Der...
14 Februar 2023
Jetzt neu beim Musikstreamingdienst medici.tv : Erleben Sie die Welt des Jazz medici.tv bietet Ihnen jetzt ein neues und inspirierendes Erlebnis für...
22 Dezember 2022
Egal ob Weihnachtsfilm, Weihnachtsmusik, Lese- und Hörstoff oder Musik für die Silvesterfeier... E-Books, Hörbücher, Zeitschriften, Musik- und...
14 Dezember 2022
BücherRausch "Hinter den Kulissen". Der Podcast BücherRausch der Städtischen Bibliotheken Dresden geht in die dritte Runde. In der neuen Staffel...
13 Dezember 2022
Ab sofort auch Zugriff mit Android-Endgeräten
5 Dezember 2022
Wichtiger Hinweis zur Nutzung des Web-Players für eAudio/eVideo-Inhalte der Onleihe in einem Browser auf "chrome-Basis". Aufgrund von Änderungen am...
1 Dezember 2022
Ab sofort bietet Ihnen die eBibo Zugriff auf ein neues Angebot.
29 November 2022
Festliche Vorfreude: Zwei filmische Adventskalender verschönern die vorweihnachtliche Wartezeit Ihr Browser unterstützt das Videoformat nicht. Für...
14 Oktober 2022
"Von Natur aus Wild" wird es beim diesjährigen Filmfest KINOLINO. Wild ist nicht nur die Tier- und Pflanzenwelt, wild sind auch viele Kinder und...
30 September 2022
Am 01.10.2022 wird eine neue Software-Version auf der Web-Onleihe ( www.onleihe.de/dresden ) eingespielt. Diese enthält umfassende Optimierungen in...
6 September 2022
© Till Lenecke, Flix, Thomas Schreiter, Benjamin Lacombe, Rosa Brockelt Die Zentralbibliothek lädt am 17. September zum Comicfest ein: ein ganzer...
13 Juni 2022
Bundesweiter Digitaltag 2022 - Wir sind dabei! Der Digitaltag bietet eine Plattform, um verschiedenste Aspekte der Digitalisierung zu beleuchten,...
16 Mai 2022
Anfang des Jahres haben wir die Nutzer unserer Onleihe, gefragt: " Welches E-Book hat Sie berührt, bewegt, mitgerissen, unterhalten,...? Welches...
25 April 2022
Um über Highlights, Neuzugänge und aktuelle Themenschwerpunkte unserer Angebote Freegal Music und Filmfriend regelmäßig informiert zu sein, bieten...
28 Februar 2022
An dieser Stelle haben wir einige Links zu digitalen Angeboten aus ganz Europa zusammengetragen, die Geflüchtete aus der Ukraine und anderen...
13 Januar 2022
Nennen Sie uns Ihren digitalen Lese- oder Hörtipp aus der eBibo Onleihe. Egal ob Lieblingstitel oder Ihr Tipp aus dem letzten Jahr. Wir wollen es...
30 Dezember 2021
Ein Abend mit Lutz Rathenow Lutz Rathenow war einer der wichtigsten Dissidenten der DDR, der diese nie verlassen hat. Wegen des im Westen...
21 Dezember 2021
Die kostenlose Onleihe-App für Android steht nun zusätzlich auch in der aktuellen Version 5.7.5 im Amazon Appstore zur Verfügung. Sie läuft damit...
7 Dezember 2021
Lukas Rietzschel: Raumfahrer Der 27-jährige Görlitzer Autor liest am 9. Dezember 2021, 19:30 Uhr, aus seinem neuen Roman "Raumfahrer". Rietzschel...
2 November 2021
Die Städtischen Bibliotheken Dresden unterstützen den Deutschen Bibliotheksverband (dbv) in der Forderung, dass E-Books für Bibliotheken und somit...
24 September 2021
Am 22. September 2021 starteten die Städtischen Bibliotheken Dresden in die 2. Staffel ihres erfolgreichen Podcasts BücherRausch . Die im Jahre 2019...
31 August 2021
Ab sofort ist eine filmfriend-App für Smart-TVs und TV-Sticks verfügbar.
17 Juli 2021
Die Städtischen Bibliotheken Dresden bieten neben vielen Veranstaltungen vor Ort eine ständig wachsende Auswahl an digitalen Video-Beträgen auf...
1 Juni 2021
Ab sofort haben Sie in allen unseren Stadtteilbibliotheken sowie in der Zentralbibliothek Zugriff auf über 500 Zeitungen und Zeitschriften.
30 April 2021
Ab sofort bietet Ihnen die eBibo Zugriff auf ein neues Angebot.
28 Januar 2021
Traditionell zu Beginn des neuen Jahres küren die Städtischen Bibliotheken Dresden eine ihrer Bibliotheken zur „Dresdner Bibliothek des Jahres“....
23 Dezember 2020
Ab dem 01.01.2021 werden die Angebote "TILASTO - der Statistikscout" und die "Munzinger Datenbanken" an dieser Stelle nicht weiter angeboten....
9 November 2020
Unter dem Titel "eBibo - mein digitaler Begleiter!" warb von Ende Oktober bis Anfang November 2020 auf etwa 100 städtischen City-Light-Postern eine...
5 Oktober 2020
Ab sofort zeigt sich die eBibo-Webseite im neuen Design. Nach 10 Jahren eBibo wurde das Design grundlegend überarbeitet und für die Darstellung auf...
1 Juli 2020
Das Löschen des Browser-Caches lässt Sie wieder in der Naxos Music Library hören.
20 Mai 2020
Ab sofort E-Books und E-Magazines am Laptop oder PC lesen ohne zusätzliche Software zu installieren.
1 April 2020
Ab heute, dem 01.04.2020, bietet Ihnen die eBibo Zugriff auf ein neues Angebot.
2 Januar 2020
Ab heute, dem 02.01.2020, bietet Ihnen die eBibo Zugriff auf ein neues Angebot.
2 Dezember 2019
Beim Öffnen von E-Books der eBibo Onleihe wird der Authentifizierungsvorgang im Tolino ab sofort ganz einfach.