An dieser Stelle haben wir einige Links zu digitalen Angeboten aus ganz Europa zusammengetragen, die Geflüchtete aus der Ukraine und anderen interessierten Personen bei der Bewältigung der Situation hilfeich sein könnten, zur Situation informieren und deren Nutzung unkompliziert möglich ist.
Die Übersicht erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit.
Medientipps der eBibo
für Erwachsene zum Thema Krieg, der Ukraine, sowie literarische Werke ukrainischer Autor*innen:
- filmfriend: Collection Frieden
- freegal Music: Peace To The World
- freegal Music: Ukraine Pop
- Naxos Music Library: Sammlung klassischer Musik aus der Ukraine
- Onleihe: E-Books und E-Audios (Sachliteratur und Romane)
Sprachlernangebote der eBibo
Kostenlose E-Book und Hörbücher
- Deutschlernen auf Ukrainisch - ein Lernheft der Flüchtlingshilfe München e.V. zum Download oder als gedruckte Ausgabe
- Deutsch lernen als ukrainischer Flüchtling - ein kostenloses Lernheft von buchstaben.com
- kostenloses Willkommenspaket vom Klett-Verlag
- Gelbblau - ein zweisprachiges Magazin deutsch/ukrainisch, das als pdf kostenlos heruntergeladen werden kann
- Eine Sammlung mit 70 ukrainischen Kinderbüchern
- 30 weitere Kinderbücher (Registrierung erforderlich)
- Polylino - ein digitaler mehrsprachiger bilder- und Kinderbuchdienst, für Menschen aus der Ukraine kostenlos
- kostenlose ukrainische Hörbücher für Kinder findet man bei 4read und hier storytel
- eine Youtube-Playlist mit Audioaufnahmen aus der Digitalen Bibliothek der ukrainische Literatur
- Der Reise-know-how Verlag bietet seine Sprachführer Ukrainisch - Deutsch und Deutsch - Ukrainisch für einen symbolischen Cent zum Download an.
Informationen für Geflüchtete
- Das Goethe-Institut bietet unter dem Titel "Mein Weg nach Deutschland" eine umfangreiche Hilfeseite an.
- Alle erdenklichen Informationen und Hilfen die man als Flüchtling oder im Umgang mit Flüchtligen gebrauchen kann gibt es auch bei der Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e. V.
- Die Seite stopfake.org klärt in mehreren Sprachen über aktuelle Fehlinformationen, insbesondere im Zusammenhang mit dem Ukrainekrieg, auf.
- Eine weitere Seite, die sich intensiv mit Fehlinformationen und Fakes beschäftigt ist correctiv.org